Sonntag, 13. Februar 2011

"Human worry you not"

Wir haben in den letzten 2 Jahren schon so einige Auswärtsfahrten gerissen und haben auch schon so manches Highlight erlebt. So waren Berlin 2009, die Derbys in Bochum oder die WET-Tour nach Frankfurt absolute Klasse. Aber was wir in Kaiserslautern erlebten ist mit Worten kaum zu beschreiben. Der Betzenberg ist definitiv die zweitbeste Adresse im deutschen Fußball. Aber erst mal der Reihe nach:

Unser "Mr.Ticket" konnte über BVB und FCK-Ticketing stolze 6 Karten ordern. Neben den Hornets Pat, Andreas, Daniel und Marc gesellten sich Björn und Fabi zur Runde. Steffen musste "leider" wegen eines Trainerlehrgangs passen, was er definitiv bereuen wird. Während Daniel schon am frühen Morgen den Weg nach Lautern auf sich nahm, traf sich der Rest um 10:30Uhr bei Pat zum Frühstück und einem kleinen FIFA Turnier. Mit einem kg Mett und frischem Moritz Fiege Radler stärkten wir uns für die anstehende Fahrt.



Um 13:30Uhr machten wir uns dann in Richtung Lautern auf den Weg. Fabi zog das Los des unglücklichen "Mitte-Sitzers". Die Bahnen waren frei und bedingt durch die Regelung, wer als erstes Pinkeln muss, müsse hinten in der Mitte sitzen, machten wir auch zunächst keine Pause und waren dementsprechend auch flott unterwegs. Erst knapp zwei Stunden nach dem Beginn unserer Reise machten wir eine erste Pause am Rastplatz Hunsrück. Die Pinkel-Regelung war inzwischen außer Kraft gesetzt und so blieb nach der Pause Fabi weiter in der Mitte sitzen.

Während die ersten Kilometer mit BVB-Songs und lokalen Radiosendern unterhalten wurden, standen die letzten Kilometer im Zeichen des aktuellen Spieltages. Schnell wurde uns natürlich klar das Bayern und Bayer gewinnen würden, doch es war eher eine Randnotiz.

In Lautern angekommen empfang uns erst einmal ein Stau an der Autobahnausfahrt. Pat gar nicht dumm fuhr uns Schnurstraks eine Ausfahrt weiter und dann etwas durch Kaiserslautern. Dass dies ein wunderbarer Einfall war, zeigten die freien Straßen.

An unserem Ziel sahen wir dann die ganze Klasse des Betzenbergs und Kaiserslauterns. Der Lauterer Hauptbahnhof ist unmittelbar am Stadion, die Fans sind super freundlich und allgemein einfach alles absolut Klasse.
Wir machten uns also auf den Weg den Betzenberg zu erklimmen. Dort trafen wir dann auch Daniel. Während Fabi, Björn, Andreas und Daniel zur Nordtribüne aufbrachen, gingen Pat und Marc zur Gästetribüne. Dort erlebten wir das einzige Negative: riesige Schlangen am Eingang. Nachdem wir die Kontrollen passiert hatten und unsere Plätze einnahmen ließen wir zunächst diese einmalige Atmosphäre auf uns wirken. Drei durchgängige Tribünen, dazu die wahrscheinlich zweitgrößte stehende Fan-Tribüne der Liga. Für uns definitiv das zweibeste Fußballstadion, nach unserem Tempel, Deutschlands!

Zum Mannschaftseinlauf verwöhnten uns die Lauterer dann mit einer schönen Wunderkerzen Aktion auf der gesamten Westkurve. Dafür gab es auch berechtigter Weise Applaus von der Gästetribüne. VIELEN DANK LAUTERN FANS FÜR DIESES GÄNSEHAUT-FEELING.



Das gesamte Spiel herrschte eine bombige Stimmung im gesamten Stadion. Zu den lautstarken Fans auf beiden Tribünen kam noch hinzu dass dieses Stadion einfach eine perfekte Akustik hat. Beide Fangruppierungen schenkten sich nichts und die gut 5.000-7.000 Dortmunder waren den Teufeln ebenbürtig.

Das Spiel war in der Kategorie "gut" einzustufen. Barrios und Tiffert sorgten jeweils auf beiden Seiten für Aluminiumtreffern in den ersten zehn Minuten. Völlig verdient ging es 0:0 in die Pause. Und auch die zweite Halbzeit machte ein Unentschieden vollkommen gerecht. In den letzten zehn Minuten überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst konnte unser Manni sein erstes Bundesliga-Tor in der 82.Minute erzielen. Das wollten die Betze-Kicker nicht hinnehmen und so schmissen sie alles nach vorne. Die Folge war ein Angriff über Lakic der zunächst in Subotic lief und sich anschließend geschickt fallen ließ. Dies sah Schiedsrichter Meyer als Foul Nevens an und schickte diesen mit Gelb-Rot vom Platz. Lautern drückte nun mehr und konnte dann durch Moravek in der 92.Minute ausgleichen.

Für uns war dieses 1:1 zunächst wie eine Niederlage vorgekommen und ein 0:0 wäre in diesem Spiel emotional besser gewesen doch im Endeffekt ist ein Unentschieden eben doch ein Unentschieden.

Bedröppelt machten wir uns dann auf den Heimweg. Im Radio erfreute uns eine Sendung vom Karneval und dort hörten wir dann auch das Fazit dieses Tages: "Human, worry you not - Mensch ärgere dich nicht". In diesem Sinne gehen wir nun in diese Woche und freuen uns auf das nächste Spiel in unserem ausverkauften Tempel gegen die Kiezkicker vom FC St.Pauli.

- Bilder und Videos werden im Laufe der Woche folgen. -