Mittwoch, 19. Mai 2010

Neues vom BVB

Drei Borussen in der Elf des Jahres
Marcel Schmelzer, Nuri Sahin und Lucas Barrios haben sich in die Bundesligaelf des Jahres gespielt. Schmelzer verdrängte nicht ohne Grund den Routinier Dede aus der linken Defensive: mit engagiertem Auftreten und einer enormen Laufbereitschaft entzückte er uns imemr wieder aufs neue.
Nuri war DER antreiber im Dortmunder Mittelfeld. Er leitete die gefährlichen Angriffe von Lucas, Nelson und Zidan gekonnt ein und konnte auch sieben direkte Assists erzielen. Zudem erzielte er selber 4 Tore.
19 Tore im ersten Bundesligajahr sprechen eine klare Sprache: Lucas Barrios hat die Bundesliga mit seinem Offensiv spiel verzaubert und den BVB nach Europa geballert.

Der Transfermarkt
Tinga wird wie schon bekannt war nach vier Jahren den BVB wieder in Richtung Heimat verlassen. Zudem geht Marc Ziegler nach Stuttgart und Julian Koch wird an den MSV ausgeliehen.
Doch nicht nur Abgänge sind beim BVB zu verzeichnen sondern auch Top Einkäufe.
Aus Melbourne wechselt der 21-Jährige Mitchell Langerak an die Strobelallee. Er wird Marc Ziegler als zweiter Torhüter beerben.
Der Japanische Nationalspieler Shinji Kagawa wechselt vom Cerezo Osaka nach Dortmund. Für Osaka erzielte Kagawa in 11Saisonspielen stattliche 7 Treffer.
Seit heute steht nun fest: Kuba bekommt einen Landsmann an die Seite: Lukasz Piszczek, ebenfalls polnischer Nationalspieler kommt von der abgestiegenen Hertha.
Noch nicht bestätigt, aber dennoch so gut wie sicher ist die Verpflichtung vom einem weiteren polnischen Nationalspielers. Der 21-jährige Robert Lewandowski von Lech Posen schoss in 28 Spielen 18 Tore und wurde in Polen zum Fußballer des Jahres gewählt und wird Lucas Barrios im Sturm unterstützen.

Dauerkarten 2010/11
Seit Montag morgen läuft die Verlängerungsphase für die Dauerkarten beim BVB. Für uns heißt das warten auf die Reservierungsschreiben und dann zeitnahem Überweisen bis zum 30.Juni. Leider werden die Dauerkarten wohl 2-3% teuerer sein als letztes Jahr. Besonders spannend wird für uns sein ob wir beim Europa League Play-Off Spiel auf der Süd stehen werden, oder nicht. Denn Wie bekannt sein sollte, bibt es schon seit Jahren das Verbot von Stehplätzen bei internationalen Spielen. Dies hat zur Folge das aus den 25.000 Stehplätzen leider nur knapp 12.000 Sitzplätze werden. Somit bekommt nicht jeder DK-Inhaber das recht eingeräumt, auch in der EL auf der Süd zu Stehen/Sitzen. Wir hoffen natürlich auf einen saugeilen Zufall das wir unter den 12.000 Glücklichen sein werden, allerdings kann man realistisch gesehen schon sagen, das wir uns Südecken Karten holen müssen! Aber im Grunde auch egal: EUROPAPOKAL!